Ziehen Sie um? Lesen Sie diese Tipps und laden Sie die Checkliste herunter
Sie haben bereits die besten Umzugskartons oder sie sind auf dem Weg zu Ihnen, aber was nun? Sie ziehen in eine neue Wohnung in einer neuen Umgebung. Es gibt viel zu tun, und Sie müssen gut vorbereitet sein, denn gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir im Folgenden einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt. Am Ende dieses Blogs finden Sie eine praktische Umzugscheckliste, die Sie herunterladen können!
Tipp Nr. 1: Rechtzeitig mit der Planung beginnen
Wie bereits erwähnt, ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Sie haben die richtigen Boxen im Voraus bestellt, so dass Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen müssen, richtig? Machen Sie sich pro Zimmer einen Überblick über wichtige Dinge, Dinge, die zerbrechlich sind oder die Sie nicht mit in Ihr neues Zuhause nehmen müssen. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick, und dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre Sachen kritisch durchzugehen.
Tipp Nr. 2: Outsourcing
Ein Umzug wird oft als stressige und körperlich anstrengende Zeit erlebt. Es geht um vieles, was Sie vielleicht vorher nicht bedacht haben. Nachdem Sie sich überlegt haben, was Sie mitnehmen wollen, sollten Sie überlegen, was Sie auslagern wollen. Recherchieren Sie gründlich nach einem Umzugsunternehmen, das Ihnen bestimmte Aufgaben abnehmen kann. Wohnen Sie in einer Wohnung oder Wohnanlage ohne Aufzug? Dann brauchen Sie z. B. einen Umzugslift. Das sind Aufgaben, die Sie auslagern müssen.
Tipp #3 Recherchieren Sie und holen Sie Angebote ein
Nach Tipp Nr. 2 haben Sie beschlossen, Ihren Umzug (teilweise) an ein Umzugsunternehmen auszulagern, das zu Ihnen passt. Beginnen Sie mit dem Vergleich und fordern Sie einen Kostenvoranschlag an. Entscheiden Sie sich nicht sofort für den billigsten Anbieter, denn dafür gibt es einen Grund. Umziehen ist ein Beruf, für den man Erkende Verhuizers (akkreditierte Umzugsunternehmen) braucht, Sie lassen sich ja auch nicht vom Bäcker die Haare schneiden, oder? Ist Ihr neues Zuhause noch in Planung? Sorgen Sie dann für eine Zwischenlagerung.
Tipp #4 Geben Sie den Räumen einen Namen oder eine Nummer
Ein goldener Tipp: Geben Sie jedem Raum in Ihrem Haus einen Namen oder eine Nummer. Wenn alle Kisten gepackt sind, schreiben Sie den Namen oder die Nummer des Zimmers auf die Kiste. Auf diese Weise können Sie die Kartons beim Umzug sofort in den richtigen Raum stellen. Das spart Ihnen viel Zeit und Mühe. Sie können diese Aufgabe auch einem professionellen Umzugsunternehmen mit Erkende Verhuizers (akkreditierte Umzugsunternehmen) übertragen.
Tipp Nr. 5 Machen Sie die Umzugskartons nicht zu schwer
Achten Sie auf Ihren Rücken, machen Sie die Kisten nicht zu schwer. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Umzugskartons nicht schwerer als 15 kg machen. Dies ist für Sie am besten geeignet und wird von registrierten Umzugsunternehmen empfohlen. Transportieren Sie Ihre Bücher in unseren speziellen Bücherkartons. Auf diese Weise werden die Kartons nicht zu schwer und Sie vermeiden Platzverschwendung.
Tipp #6 Beantragen Sie einen Parkausweis
Sie möchten, dass der Umzug so reibungslos und effizient wie möglich verläuft. Es ist daher praktisch, vor beiden Häusern parken zu können. Ziehen Sie in eine Wohnung oder in eine Wohnung, die höher als der erste Stock ist? Informieren Sie rechtzeitig das Umzugsunternehmen und die Gemeinde, denn es muss genügend Platz für einen Umzugslift vorhanden sein.
Tipp #7 Der letzte Tag vor dem Umzug
Sie haben eine Weile darauf hingearbeitet, Sie werden sich bewegen. Heute ist der Tag, an dem Sie nicht nach Ihren Schlüsseln, Pässen oder anderen wichtigen Papieren suchen wollen. Bewahren Sie alle wichtigen Dokumente, einschließlich Ihrer Fahrzeugpapiere und anderer wichtiger Dokumente, getrennt in einer “Handtasche” auf. Auf diese Weise werden Sie nicht mit unerwarteten Überraschungen konfrontiert.
Tipp #8 Füllen Sie die Umzugscheckliste aus
Checklisten sind ideal, vor allem wenn Sie vor einer größeren Operation wie einem Umzug stehen. Füllen Sie die Umzugscheckliste sorgfältig aus und gehen Sie alle Schritte durch. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Umzug reibungslos zu gestalten.
Nutzen Sie die oben genannten Tipps und die Umzugscheckliste für einen sorgenfreien Umzug. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir sind bereit, Ihnen zu helfen!